vereinfachte Methode benannt nach dem Wissenschaftler Joukowsky zur Berechnung des maximalen Druckstoßes in flüssigkeitsdurchströmten Rohrleitungen in Abhängigkeit der Schließzeit von Armaturen oder Nachlaufzeit von Pumpen (z.B. bei Stromausfall) sowie der Strömungsgeschwindigkeit, Dichte, Wellenfortpflanzungsgeschwindigkeit des Fluides und Leitungslänge. Wird in der Rohrstatik verwendet zur Bestimmung der Kräfte z.B. an Richtungsänderungen infolge eines Druckstoßes.